Ihre
Arterienspezialisten
in Berlin
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine ausführliche klinische und apparative Diagnostik mittels Farbkodierte Duplexsonographie (FKDS) sowie Arterielle Druckmessung der Beine an.
Wird eine weitere spezielle Bildgebung (z.B. MRT oder CT) benötigt, wird diese durch uns veranlasst und anschließend interdisziplinär mit unseren Kooperationspartner wöchentlich in unserer Gefäßkonferenz besprochen.
Es wird für den Patienten somit eine maßgeschneiderte Therapie festgelegt und anschließend stationär durchgeführt. Hier wird das gesamte Spektrum der minimal invasiven endovaskulären als auch die konventionellen Operationen gedeckt.
Erkrankungen der Arterien
Die häufigsten Erkrankungen der Arterien sind die Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose ) und die krankhafte Gefäßerweiterung (Ektasie), bzw. Aussackungen (Aneurysma). Als Arteriosklerose bezeichnet man die Verdickung oder Verhärtung der großen Körperarterien bzw. die Ansammlung von fett- und kalkreichem Material in der Arterienwand.
Arteriosklerose
Die Arteriosklerose betrifft meist den gesamten Körper, besonders oft zeigt sich eine daraus entstehende Durchblutungsstörung jedoch an den Beinen (periphere arterielle Verschlusskrankheit -pAVK-), Gehirnadern, Herzkranzarterien und großen Körperschlagadern.
Symptome der pAVK, im Volksmund die Schaufensterkrankheit od. das Raucherbein genannt, sind eine Verkürzung der Gehstrecke durch belastungsabhängige Schmerzen, vor allem in der Wade, aber auch im Oberschenkel, des Gesäßes oder der Füße.
In fortgeschrittenen Stadien kommt es zu nächtlichen Ruheschmerzen der Füße, schlecht bzw. nicht heilenden Wunden und Absterben von Gewebe (Nekrosen).
Kontaktieren Sie uns
Schicken Sie uns eine Nachricht!