Hernien
Leisten-, Bauchwand- und Narbenbrüche sind ein sehr häufiges Krankheitsbild und verursachen teilweise erhebliche Beschwerden oder können zu bedrohlichen Notfallsituationen führen.
Untersuchung
Wegen der vielfältigen Formen und Ursachen der Hernien gibt es keine einheitliche Behandlung oder Operationstechnik, diese muss entsprechend des Befundes durch eine eingehende Untersuchung und Beratung für jeden Patienten individuell ermittelt werden.
Therapie
Die Therapie der Wahl ist häufig eine entsprechende operative Versorgung. Neben offenen Verfahren stehen auch sehr schonende minimal-invasive Techniken zur Verfügung, welche ambulant oder stationär durchgeführt werden.
Mit entsprechender Expertise der Operateure können so optimale Behandlungsergebnisse erreicht werden. Durch unsere große Erfahrung in der Hernienchirurgie können wir eine maßgeschneiderte und individualisierte Versorgung von Leisten- und Bauchwandbrüchen anbieten.
Hernien Details
Zusätzlich zur medizinischen Dermatologie bieten wir in unserer Praxis eine Vielzahl ästhetischer Behandlungen an, über die wir Sie gerne individuell und nach Ihren Wünschen informieren und beraten. Neben der Entfernung gutartiger, jedoch als unangenehm empfundener Hautveränderungen durch operative Eingriffe oder Laserbehandlungen stehen Ihnen auch verschiedene Verfahren zur Hautverjüngung zur Verfügung.
Wegen der vielfältigen Formen und Ursachen der Hernien gibt es keine einheitliche Behandlung oder Operationstechnik, diese muss entsprechend des Befund durch eine eingehende Untersuchung und Beratung für jeden Patienten individuell ermittelt werden. Die Therapie der Wahl ist häufig eine entsprechende operative Versorgung. Neben offenen Verfahren stehen auch sehr schonende minimal-invasive Techniken zur Verfügung, welche ambulant oder stationär durchgeführt werden. Mit entsprechender Expertise der Operateure können so optimale Behandlungsergebnisse erreicht werden. Durch unsere große Erfahrung in der Hernienchirurgie können wir eine maßgeschneiderte und individualisierte Versorgung von Leisten- und Bauchwandbrüchen anbieten.
Ein Leistenbruch ist ein Defekt in der Bauchwand in der Leistenregion. Durch eine Schwachstelle im Bindegewebe oder eine Muskellücke treten Baucheingeweide (z.B. Darm- oder Bauchfett) nach außen und können so eine sicht- oder tastbare Vorwölbung in der Leiste hervorrufen. Die Veränderungen, welche zu einem Leistenbruch führen, können angeboren oder im Laufe des Lebens erworben werden. Als angeborene Ursache findet sich häufig ein unvollständiger Verschluss der inneren Bauchwand im Bereich des Leistenkanales. Die erworbenen Brüche entstehen häufig bei vorbestehender Bindegewebsschwäche im Laufe der Zeit durch entsprechende Belastung. Bei Männern kommt es viel häufiger zu Leistenbrüchen (80%). Diese können auch beidseits auftreten.
Operationsmethoden
Für die operative Versorgung stehen offene und minimalinvasive (laparoskopische ) Verfahren zur Verfügung. Zusätzlich kann noch in netzbasierte und kunststofffreie Verfahren unterschieden werden.
Offene Operation ohne Kunsttoffnetz
Bei dieser Operationsmethode erfolgt die Rekonstruktion der Bauchwand durch eine spezielle Nahttechnik. Die seit Jahrzehnten eingesetzte Methode kann bei entsprechender Indikationsstellung und präziser Operationstechnik
hervorragende Ergebnisse erreichen. Diese Methode eignet sich besonders für junge Patienten mit stabilem Bindegewebe. Auch Patienten, welche aus persönlichen Gründen die Implantation von Fremdmaterial ablehnen,
können so im Sinne einer Rekonstruktion mit körpereigenem Gewebe versorgt werden. Dieser Eingriff ist normalerweise problemlos ambulant durchführbar.
Kontaktieren Sie uns
Schicken Sie uns eine Nachricht!